Sa. 23.08.2025, VfB Gramzow - BSV Rot-Weiß Schönow 7:1 (6:0)
Sportplatz am See, Gramzow
VfB mit: Tobias Porath - Matthias Kowalski, Robin Palow (C), Jan Luis Martin Schaeben (73. Ahmet-Sinan Cinarli) - Max Frenzel, Paul Schön, Jaro Straßburg (58. Max Aschenbrenner), Robin Sy (46. Pascal Vorwerk), Kai Hansche - Julius Stephan, Robin Grüning (58. Felix Marschke) - Trainer: Pascal Högelow
Schönow mit: Enrico Müller - Dennis Aerts (C), Hannes Krüger, Tobias Münchberg, Michel Seckler (71. Paul Rubel), Sascha Jamart, Niklas Gebhardt, Paul Paasche (55. Mino Lehnhardt), Niklas Liebenthal, Nico Brauer (71. Marcel Wlotzka), Samuel Troschke (64. San Diego Schneck) - Trainer: Florian Gerber
Schiedsrichter: Lenard Sima - Andreas Siebert, Dave Christian Karbe
Zuschauer: 207
Tore: 1:0 Robin Palow (3.), 2:0 Robin Grüning (8.), 3:0 Julius Stephan (23.), 4:0 Robin Grüning (27.), 5:0 Kai Hansche (38.), 6:0 Matthias Kowalski (42.), 6:1 Niklas Gebhardt (63.), 7:1 Kai Hansche (79.)
Damit hatten wohl die allerwenigsten gerechnet. Was für ein Sieg zum Auftakt der neuen Saison in der Landesklasse Nord! Vor über 200 Zuschauern schlägt der VfB den Vorjahresdritten und erneut ambitionierten BSV Rot-Weiß Schönow aus dem Bernauer Ortsteil überraschend deutlich mit 7:1 und startet mit einem dicken Ausrufezeichen in die Saison. Besonders die neu gewonnene Dynamik im Angriff lässt die Fans mit Vorfreude auf die Saison blicken, da besonders diese in großen Teilen der letzten Spielzeit durch viele Verletzungen gefehlt hatte.
So richtig abgezeichnet hatte sich dieser Sieg nach den doch sehr unterschiedlichen Vorbereitungen beider Teams nicht. Während der BSV deutlich früher startete und mit einer ganzen Serie an Testspielen gegen zumeist höherklassige Gegner aufwartete, griff der VfB lediglich auf zwei Tests gegen uckermärkische Kreisoberligisten zurück, welche beide mit einem Mix-Team aus Erster und Zweiter Mannschaft gewonnen werden konnten. Zu groß war die Anzahl der Abwesenheiten aus verschiedensten Gründen. Pünktlich zum Start war nun aber ein Großteil des Teams wieder an Bord.
Das April-Wetter meinte es dann nicht so gut mit den Teams und den Fans. Bereits den Anpfiff musste der gut leitende Lenard Sima verzögern, da kurz vor dem Auflaufen ein Hagelschauer aufzog. Immer wieder regnete es über den gesamten Spielverlauf, was den Rasen glitschig und den Ball schnell machte.
Die Gäste versuchten dennoch von Beginn an, eine dominante und ballsichere Spielweise auf den Rasen zu bringen, konnten aber an diesem Tage im Angriffsdrittel gegen eine sicher stehende VfB-Abwehr keine Durchschlagskraft nachweisen und offenbarten zudem bei Ballgewinn der Hausherren einige Schwächen in Umschaltspiel und Rückwärtsbewegung. Die schnellen Gegenangriffe der Gramzower sorgten für mächtig Schwierigkeiten bei den Schönowern, so konnte der VfB trotz relativ einfacher Spielweise ständig für Gefahr vor dem gegnerischen Kasten sorgen.
Dennoch waren die ersten beiden Tore Standards, welche präzise getreten verwandelt wurden. Das 1:0 erzielte Robin Palow nach Ecke von Kai Hansche per Kopf, beim 2:0 war Robin Grüning per direktem Freistoß zur Stelle.
Ab der 23. Spielminute schlug dann die Stunde der beiden Yongsters im VfB-Sturm. Zunächst setzte Grüning den erst 17-jährigen Julius Stephan in Szene, der im ersten Versuch noch an Müller im
Schönower Kasten scheiterte, den Nachschuss aber zum 3:0 versenkte. Kurz darauf dann die selbe Koproduktion andersherum, Stephan legte für Grüning auf und der vollendete zum 4:0 - das ganze nach
nicht einmal einer halben Stunde!
Doch es sollte noch dicker kommen für die Gäste, diesmal war auch etwas Glück im Spiel. In der 38. Minute setzte Kai Hansche zur Flanke von rechtsaußen an, der Ball wurde immer länger und schlug
über Müller im Kasten ein - 5:0. Und vier Zeigerumdrehungen später gab es dann noch den Schlusspunkt auf diese schier unglaubliche erste Halbzeit, als Matthias Kowalski sich aus ca. 20m den Ball
zurecht legte und mit scharfem Flachschuss zum 6:0 erneut ins Netz beförderte.
Die zweite Hälfte verlief dann etwas unspektakulärer, die erste Halbzeit war aber natürlich in diesem Punkt auch schwer zu toppen. Schönow rannte vehement an, blieb aber über weite Strecken ohne gefährlichen Abschluss. Ein guter Spielzug setzte Niklas Gebhardt in Szene, welcher mit präzisem Abschluss in die lange Ecke den verdienten 6:1-Ehrentreffer erzielte. Den alten Abstand stellte dann abermals Kai Hansche in der 79. Minute her, als ein Spielzug auf der rechten Seite über Vorwerk und Stephan den Weg zu ihm fand, mit seinem schwachen linken drückte er die Kugel unbedrängt und mit etwas Glück zum 7:1 Endstand über die Linie.
Pünktlich nach 90 Minuten war dann Schluss, der VfB sicherte sich einen ganz wichtigen ersten Saisonsieg. Die drei Punkte sucht man im Klassement allerdings vergeblich, denn aufgrund eines Sportgerichtsurteils wegen zu wenig eingesetzter Schiedsrichter in den vergangenen Spielzeiten wurde die höchstspielende Mannschaft im Verein zu einem Abzug von -3 Punkten verdonnert - was in diesem Fall die erste Herrenmannschaft trifft. Umso wichtiger, diesen Nachteil direkt wieder sportlich ausgeglichen zu haben, somit geht die Saison also ab dem 2. Spieltag bei 0 los. Was aber bleibt, sind das gute Torverhältnis und die Gewissheit, auch gegen spielstarke Gegner einen guten Matchplan bereit zu haben. Und, dass unglaublich viel Potenzial in dieser jungen Mannschaft steckt, die im Laufe der Saison sicher noch für die ein oder andere Überraschung sorgen kann. [fh]